Drei Viertel der Arealfläche sind fürs Wohnen reserviert und bieten künftig rund 900 Menschen Platz. Ein Drittel der Wohnungen werden im gemeinnützigen Wohnungsbau erstellt. Dabei sollen hier ganz unterschiedliche Gebäude entstehen und verschiedene Formen des Zusammenlebens möglich machen: Mehrgenerationen-, Reihen- oder Atelierhäuser, in unterschiedlichen Grössen.

So haben Sie in unserer Online-Umfrage abgestimmt: